Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

LSVK-Kadereinkleidung NEU

Alle zwei bis drei Jahre organisiert der Landesskiverband Kärnten für seine Kader-Athlet:innen eine neue Wintereinkleidung, weil es wichtig ist, sich bei den Bewerben als Team zu präsentieren. Heuer konzentrierte sich die Kooperation zwischen dem LSVK und dem Ausstatter Virtalini vorwiegend auf die einheitliche Ausstattung aller alpinen, Snowboard- und nordischen Kader mit der einzigartigen Möglichkeit der freien Designgestaltung.

Die Organisation der Einkleidung - von der Anprobe im Frühsommer bis zur Ausgabe im Sportpark Klagenfurt - hatte Günter Messner von Gigasport Klagenfurt über. Durch die Unterstützung des Landes Kärnten und durch Sponsoren verringerte sich der Selbstbehalt der Sportler:innen um rund 65 % gegenüber den Vorjahren.

LSVK-Präsident Dieter Mörtl konnte Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer als Moderator für die Veranstaltung gewinnen. Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser zeigte sich in seinen Grußworten von der „vitalini“-Skiverbandseinkleidung für die jungen Sportler:innen begeistert.  

Hannah Wiegele freut sich auf Schnee in Lillehammer (NOR)     

Österreichs Skispringerinnen mit Hannah Wiegele vom SV Achomitz/Zahomc reisen mit viel Selbstvertrauen zum Weltcup am kommenden Wochenende ins norwegische Lillehammer. Die vergangenen Wochen wurden unter der Leitung von Cheftrainer Harald Rodlauer mit individuellen Einheiten sowie gemeinsamen Trainingskursen in Hinzenbach und Planica (SLO) genützt. Zudem gab es noch einmal ausreichend Zeit für Regeneration vor der nächsten Weltcup-Phase. Jetzt ist die Vorfreude auf dir ersten Schnee-Bewerbe im hohen Norden riesig.

ÖSV-Aufgebot Lillehammer (NOR): Sara Marita Kramer, Chiara Kreuzer, Eva Pinkelnig, Jacqueline Seifriedsberger, Hannah Wiegele.

**AUSVERKAUFT** Aktion Winterspass in Kärnten: SNOWBOARD KURS WEIHNACHTSFERIEN

Der SV St. Urban führt im Rahmen der Aktion Winterspass in Kärnten vom 28.12. bis 30.12.2022 einen dreitägigen Snowboardkurs auf der Simonhöhe durch. Namhafte Snowboardlehrer:innen stehen für Anfänger und Fortgeschrittene zur Verfügung. Mit einem Gutschein der Kärntner Familienkarte ist der Kurs gratis.

Der Kurs ist AUSGEBUCHT! 

Spielberger, Leeb und Franzel für Europacup-Rennen qualifiziert

Carmen Spielberger vom Askö ESV St. Veit hat sich für die zwei Europacup-Super-G-Rennen in Zinal (SUI) qualifiziert.

Patricia Leeb (SC Gerlitzen) und Kerstin Franzel (SC Arnoldstein) sind beim Europacup-Riesentorlauf in Hippach (AUT) am Start.

Raiffeisen verlängert Kooperation mit Landesskiverband Kärnten 

Bereits seit 54 Jahren arbeitet Raiffeisen mit dem Landesskiverband Kärnten zusammen und unterstützt ebenso lange die Rennserie "Raiffeisen Schülercup".  VDir. Mag. Peter Gauper betonte beim Pressegespräch, dass Raiffeisen als verlässlicher Partner bewusst auch in herausfordernden Zeiten Verantwortung übernehmen und den nötigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Jugendsportförderung leisten wird. Diese erfolgreiche Kooperation wird nun um drei weitere Jahre verlängert und gemeinsam freut man sich auf den Start des 54. Raiffeisen Schülercups. Das LSVK-Trainerteam begleitet den Kärnten Skinachwuchs dabei mit größter Professionalität und Engagement. Nach einer intensiven Vorbereitung mit Konditionstrainings im Olympiazentrum Kärnten, Schneetrainings, u.a. am Stilfser Joch und in Sölden, sind die jungen Athlet:innen bereit für den Saisonauftakt, so LSVK-Präsident Dieter Mörtl.

Foto: Landessport-Dir. Mag. Arthofer, VDir. Mag. Gauper und LSVK-Präs. Mörtl mit den Favorit:innen des Raiffeisencups.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found