Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Finale Saisonvorbereitung für Anna Juppe und Dunja Zdouc in Obertilliach          

Vor dem Weltcup-Auftakt in Kontiolahti (FIN) Ende November geht die Vorbereitung des ÖSV-Biathlonteams in die finale Phase. In Obertilliach stehen für die Trainingsgruppen 1 und 2 der Damen und Herren knapp zwei Wochen lang intensive Schneeeinheiten sowie abschließend zwei interne Qualifikationsrennen auf dem Programm, bei denen auch die letzten Tickets für den anstehenden Saisonstart im hohen Norden vergeben werden.           

Anna Juppe: „Es macht immer unglaublich viel Spaß, wenn man wieder das erste Mal auf Schnee trainieren kann und es ist einfach super, dass wir solche großartigen Bedingungen in Obertilliach haben. Die Vorfreude auf die ersten Rennen wird immer größer, auch wenn man merkt, dass gleichzeitig eine gewisse Anspannung vorhanden ist.“

Foto ÖSV: Das ÖSV-Damenteam bereitet sich in Obertilliach auf den WM-Winter vor (v.l.): Katharina Komatz, Anna Juppe, Julia Schwaiger, Dunja Zdouc, Tamara Steiner und Lisa Hauser.

Vereinsinformation - ÖSV-YoungStars - ÖSV-KinderSchneeTag - Ski Austria VereinsChallenge

ÖSV-YoungStars

6 Könnensstufen für Ski fahrende Kinder- von den Anfängen im Kindergartenalter bis zum angehenden Leistungssport.

Das Programm: Anreizsystem für Kinder - Leistungspass und Abzeichen für jeden Level — 6 Könnensstufen, angelehnt an den Skilehrplan - Lehrbehelf für deren Begleiter - Manual mit fundierten Anleitungen zu Inhalten und Übungen für jeden Level - Einstufung durch Skivereine - nur Vereine vergeben die Einträge in den Leistungspass und die Abzeichen.

 

ÖSV-KinderSchneeTag

Events mit Spaß und Action im Schnee für Kinder im Alter von 3 bis 10.

Der ÖSV unterstützt die Vereine bei der Veranstaltung von Events mit Spaß und Action im Schnee für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Die Inhalte können frei gewählt werden: ob Ski Alpin, Langlauf, Snowboarden oder einfach nur spielerische Aktivitäten im Schnee. Rennveranstaltungen werden nicht als ÖSV-KinderSchneeTag gewertet.

 

Ski Austria VereinsChallenge

Ein Event für ÖSV-Vereine aller Bundesländer, die in der Saison 2022/23 am meisten Mitglieder dazugewinnen konnten.

Je Landesverband werden die drei Top Clubs ausgezeichnet. Jeweils zwei Personen aus diesen Vereinen lädt der ÖSV zu einer Incentive-Veranstaltung vom 20.4. bis 23.4.2023 in die Ski Austria Academy St. Christoph ein.

 

Download:  Vereinsinformation

Für Moritz Opetnik ist die Saison 2022/23 wegen einer Knieverletzung vorbei, ehe sie so richtig begonnen hat.

Moritz Opetnik vom SC Petzen hat am Dienstag bei einem Trainingssturz auf dem Pitztaler Gletscher einen Riss des vorderen Kreuzbandes und einen Meniskusschaden im linken Knie erlitten.

Die schwere Verletzung bedeutet das vorzeitige Saisonende für den 24-jährigen ÖSV-B-Kader-Fahrer. Opetnik wurde am Mittwoch von Dr. Christian Fink in der Privatklinik Hochrum operiert. Wir wünschen Moritz für die bevorstehende Reha und den Weg zurück alles Gute.

Foto: ÖSV-GEPA

EINLADUNG zur Informationsveranstaltung Masters Ski-Alpin

EinladungOrt: Autobahn Raststation Wörthersee-Rast, Tibitsch 84/ A2, 9212 Techelsberg

Zeit: Donnerstag, 24.11.2022, 17:30 Uhr

Agenda:

Rückblick Saison 2021/22

Rennkalender Masters-Cup Kärnten Saison 2022/23

FIS-Masters Veranstaltung Österreich Saison 2022/23

Österreichische Masters Meisterschaften 2023

Preisübergabe an die Gewinner des Kärntner Masters-Cups 2019/20

Allfälliges

Jürgen Seiser, LSVK-Mastersreferent

ORF Kärnten – Sportstars von morgen - Biathlon

In der ORF-Serie „Sportstars von morgen“ ist es diesmal um Kärntens Jung-Biathleten gegangen. „Kärnten heute“ hat sie beim Training beobachtet.

Link zum Kärnten heute Beitrag:

https://tvthek.orf.at/profile/Kaernten-heute/70022/Kaernten-heute/14155905/Sportstars-von-morgen-Biathlon/15265229 

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found