Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Kärnten Empfang bei den Hahnenkammrennen in Kitzbühel

Den Empfang „Kasnudl trifft Kitzbühel“ im Hotel der österreichischen Mannschaft Kitzhof organisierte Walter Kuss von der Norischen Nudelwerkstatt, unterstützt von Kärnten Werbung, Kärntner Milch, Rettl Fashion, Hirter Bier, Kärntner Mühle, Kärntner Krone und Weingut Hirschmugl.

Stark vertreten war der Landesskiverband mit Präs. Dieter Mörtl, Fritz Strobel, Franz Klammer und Werner Franz, die ihre Lieblingsrezepte für die Kärntner Kasnudln preisgaben.

Selina Valentan ist österreichische Schülermeisterin S12 im Klassik Sprint

Sister Power am ersten Tag der Österreichischen Meisterschaften Schüler und Jugend Langlauf in Reutte. Im Auftaktbewerb, dem Klassik Sprint, erlief Selina Valentan Gold und Anna-Lena Valentan Bronze für den LSVK.

Ergebnisse: Selina Valentan (1), Anna-Lena Valentan (3), Matthias Römer (11), Hannah Tischhart (9), Alina Koschat (12), Floriana Nell (14), Matthias Podretschnig (9), Lukas Römer (12), Paul Poppernitsch (13), Jannik Jäger (19), David Kaltenbacher (21), Julia Falkensammer (7), Marie Höller (11), Julia Skuk (12), Simon Nell (11), Paul Millonig (14).

Saisonende für Felix Hacker

Felix Hacker hat sich im zweiten Training auf der Streif in Kitzbühel schwer verletzt und muss die Saison vorzeitig beenden.

Felix zog sich in der Steilhang-Ausfahrt ohne Sturz einen Kreuzbandriss sowie einen Meniskusriss im linken Knie zu, wie eine Untersuchung in St. Johann in Tirol ergab. Es steht noch nicht fest, wann und wo Hacker operiert wird.

„Diese Diagnose ist natürlich ein Schlag ins Gesicht und extrem bitter. Es ging alles so schnell und plötzlich habe ich diesen Stich im linken Knie gespürt und versucht einen Sturz zu vermeiden. Jetzt kommen natürlich harte Wochen und Monate auf mich zu, aber ich werde alles daransetzen, wieder zu alter Stärke zurückzufinden“, so Hacker nach der Diagnose.

Für den Europacup-Gesamtführenden ist die Saison damit frühzeitig beendet.

Elisa Eisner fährt beim FIS-NJR-Riesentorlauf in Leogang auf Rang 3

Nach der zweitbesten Laufzeit im 1. Durchgang, +0,02 sec. hinter der späteren Siegerin Pia Hauzenberg belegte Elisa Eisner von der Sportunion Klagenfurt schlussendlich den dritten Platz.

Emma Oschmautz kam auf Rang 13, Theresa Mörtl wurde 20. und Elisabeth Puschitz 35.. Ausgeschieden sind Lara Baurecht und Maja Kusej.

Anna Gasser zur Ski-WM Saalbach 2025

Ich will allen Teilnehmern der Heim-Ski-WM in Saalbach alles Gute wünschen. Eine Heim-WM ist immer etwas ganz Besonderes. Genießt die Atmosphäre und gebt Gas.

Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

12 Apr
KR-Prüfung
Date 12.04.2025