Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Hattrick für Nadine Fest bei EC-SG in Zauchensee, Felix Hacker gewinnt die EC-Abfahrt am Pass Thurn
Der dritte Sieg in Folge bei Europacup-Rennen bedeutete heute für Nadine Fest die Nominierung für den sonntägigen Weltcup in Cortina. Mit zweitbester Zwischenzeit ist Carmen Spielberger kurz vor dem Ziel ausgeschieden.
Auch für Felix Hacker läuft es im Europacup gut. Nach Platz 4 in der ersten Abfahrt am Pass Thurn hat Felix heute das Rennen vor dem Steirer Vincent Wieser und dem Schweizer Gael Zuflauf gewonnen.
PUBLISHED ON
Achtung: Einladung für 6 junge Kärntner Sportler:innen zur alpinen WM Saalbach 2025
Der Österreichische Skiverband wird im Zuge der WM in Saalbach jungen, motivierten und „social-media“ aktiven Sportler:innen ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis bieten.
Aus Kärnten können für diesen Zweck 6 Teilnehmer: innen von Sonntag, 09.02. bis Samstag, 15.02.2025 live in Saalbach mit dabei sein.
Teilnahmevoraussetzungen: Alter 14 - 18 Jahre, gutes Skikönnen.
Die Einladung umfasst Unterbringung mit Vollpension in Saalbach-Hinterglemm, Reisekosten für An- und Heimreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Besuch der Wettkämpfe der Ski WM, Skipass, Betreuung durch qualifizierte Ski Austria Instruktor: innen und Trainer:innen, Youth Camp, Rahmenprogramm.
Das Youth Camp Programm umfasst: Blicke hinter die Kulissen der Ski WM, Meet & Greet mit Sportprominenz, Rahmenprogramm mit Action, Spaß und Kultur
Auswahlkriterien: 1. es werden je drei Buben und Mädchen unter Anbetracht der oben angeführten Teilnahmevoraussetzungen ausgewählt. 2. ein aktiv geführtes Sozial Media Profil, 3. bei ähnlichen Rahmenbedingungen gilt: FIRST COME FIRST SERVE
Um dabei zu sein, müsst ihr direkt auf diese Nachricht an <This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.; mit nachfolgenden Informationen antworten:
1. Vor- und Nachname des Anwärters, 2. Geburtsdatum und Alter des Anwärters, 3. Sozial-Media Profil/e und die jeweilige Followeranzahl (z.B. Instagram, Facebook oder TikTok), 4. Kontaktinformationen: Mail-Adresse, Telefonnummer. Bei unter 16-jährigen Sportler: innen den Namen und Kontaktdaten eines Elternteils.
Die Auswertung erfolgt am Montag, den 20.01.2025 zu Mittag. Es werden ALLE angekommenen Anwärter bewertet und anschließend auf dem Sozial-Media Profil des LSVK veröffentlicht.
PUBLISHED ON
Nadine Fest und Carmen Spielberger bei EC-Abfahrt auf Platz 1 und 3
Bei der zweiten Europacup-Abfahrt in Zauchensee konnte Nadine Fest ihren Vortagessieg wiederholen. Carmen Spielberger (+0,31 sec.) erreichte hinter der Vorarlbergerin Victoria Olivier (+0,18 sec.) mit Rang drei wieder das Podest. Auf Platz 4 die deutsche Fabiana Dorigo (+0,32 sec.) und auf Rang 5 die Tirolerin Leonie Zegg (+0,39 sec.).
In der Europacup-Abfahrtswertung liegt Nadine Fest auf Rang 1 (380 Punkte) und Carmen Spielberger auf Rang 2 (320 Punkte).
PUBLISHED ON
Kids Days bei der alpinen WM in Saalbach – Euro 15,00 für den Tribünenplatz
Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sind nicht nur das sportliche Highlight des Jahres – sie bieten auch eine einzigartige Gelegenheit, die nächste Generation für den Wintersport zu begeistern und zu inspirieren. Mit dem Kids Days möchten wir genau das ermöglichen:
Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren haben die Chance, die spannenden Rennen am 4., 11. und 12. Februar 2025 live mitzuerleben – und das zu einem vergünstigten Tarif. Für nur 15 Euro pro Ticket – ganz egal in welcher Kategorie – können sie von den Tribünen aus die besten Athlet:innen der Welt hautnah erleben und vielleicht selbst den Traum vom Skifahren neu entdecken.
Lea-Sophie Buchsbaum gewinnt das ÖSV-Schülertestrennen in Glungezer (TIR).
Den S14-Riesenslalom beim Salzburgmilch-Kidscup 2025, dem ÖSV-Schülertestrennen, in Glungezer (TIR) hat Lea-Sophie Buchsbaum vom SC Reichenfels mit einem Vorsprung von +0,62 sec. auf die Salzburgerin Lea Unger gewonnen.
Bei den Burschen erreichte Julian Dohr vom Askö St. Veit/Klippitztörl in der S14-Klasse den 7. Platz. Janik Andreycic (SC Rosental) wurde 17. und Leon Auernig (SC Reichenfels) 22.
Bei den S16 kam Johannes Suppersberger auf Rang 8, David Karner (SC Reichenfels) auf Rang 22 und Collin Seiwald (SC Bad Kleinkirchheim) auf Rang 23.
Ausgeschieden sind Paula Anderwald (SC Arnoldstein) und Konstantin Daberer (OSK Kötschach-Mauthen).