Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Platz 8 für Paul Verbnjak in Andorra

Paul Verbnjak sorgte mit dem Rang 8 für eine Top-Platzierungen. Paul konnte sich zu Beginn des Rennens noch auf Podiumskurs einordnen. In der zweiten Hälfte des Rennens musste er dann allerdings etwas mit den Kräften haushalten und reihte sich auf Platz 6 ein, den er bis kurz vor dem Ziel, behauptete. Ausgerechnet beim letzten Wechsel ließ Paul wichtige Zeit liegen und verlor dadurch zwei Positionen. Als 8. im Ziel zeigte sich Verbnjak zufrieden, wenn auch nicht rundum.

Vertical-Spezialist Christof Hochenwarter kommt bei den Individual-Rennen auch immer besser in Fahrt und findet auch ganz offensichtlich immer mehr Gefallen daran. Christof lief ein äußerst konstantes Rennen, absolvierte seine Wechsel sauber und durfte sich am Ende als 17. über ein weiteres Top-20-Resultat freuen.

Paul Verbnjak: „Es war von Beginn an ein enorm schnelles Rennen. Ich habe versucht, mich immer in den Top-5 zu halten, was mir auch lange Zeit gelungen ist. Ausgerechnet beim letzten Wechsel habe ich dann aber nochmal wichtige Positionen verloren und bin so auf Platz 8 gelandet. Jetzt muss ich gut regenerieren, denn morgen steht das Mixed Relay auf dem Programm und da geht es letztlich um die Olympia-Qualifikation.“

Top-6-Plätze für Tschofenig und Ortner beim Oberstdorf-Skifliegen

Daniel Tschofenig hat am Samstag beim ersten Skiflug-Weltcup der Saison das Podest um 0,8 Punkte verpasst. Zweitbester der in den vergangenen Wochen zu etlichen Mehrfacherfolgen gesprungenen Österreicher war Skiflug-Debütant Maximilian Ortner.

Daniel Tschofenig (4. Platz): "Prinzipiell war das schon cool heute. Ich habe im Vergleich zum gestrigen Training einen guten Step nach vorne gemacht. Ich glaube, wir haben die richtige Materialabstimmung gefunden. Die Sprünge gehen in die richtige Richtung. Jetzt muss ich das nur noch konstant rüberbringen. Natürlich tun die 0,8 Punkte weh, man will immer oben stehen, aber es gibt auch Tage wie diese."

Maximilian Ortner (6. Platz): "Es ist richtig cool beim ersten Skiflug-Bewerb unter die Top-6 zu springen. Das ist eine coole Schanze hier und ich habe mich vom Probedurchgang bis zum letzten Sprung gut gesteigert. Es ist von Sprung zu Sprung besser geworden. Das war das Ziel."

Sabine Payer bei Weltcup-PGS in Rogla auf Rang zwei

Sabine Payer ist am Samstag beim Weltcup-Parallelriesentorlauf in Rogla (SLO) mit Rang zwei den bereits 17. Stockerlplatz für die rot-weiß-roten Alpinboarder:innen in diesem Winter herausgefahren. Sabine musste sich im Duell um den Sieg der japanischen Saison-Dominatorin Tsubaki Miki um 15 Hundertstel geschlagen geben.

Für Alexander Payer (9.) war nach durchwegs engen Lauf-Entscheidungen in der Auftaktrunde Endstation. Fabian Obmann (19.) fuhr wiederum knapp am 16er-Finale vorbei.

Weiss-Leitner und Riedl die Tagesschnellsten beim Kelag-Uniqa Kindercup auf der Petzen

Der SC Petzen hat auf der Strecke Siebenhütten einen Torlauf in zwei Durchgängen mit 49 bzw. 50 Toren zum Kelag-Uniqa Kindercup durchgeführt. Die Tagesbestzeiten erzielten Ava-Loane Weiss-Leitner (1:29,69) vom SV Berg im Drautal und Lorenz Riedl (1:29;12) vom SC Gerlitzen.

Klassensieger: Lara Gouge (Skiläufervereinigung Villach), Tristan Rindler (WSV Weissensee), Alessia Stella Gaggl (Skiläufervereinigung Villach), Felix Matschitsch (Askö SC Rosental), Carolin Kerschbaumer (SC Mallnitz), Raphael Holzer (SGA Sirnitz), Heidi Lotta Endl (SC Gerlitzen), Jakob Niederdorfer (SC Gerlitzen), Ava-Loane Weiss-Leitner (SV Berg im Drautal), Lorenz Riedl (SC Gerlitzen).

Elisa Eisner unter den TOP-10 bei den FIS-Riesentorläufen in Gosau

Mit den Rängen 9 und 8 konnte sich Elisa Eisner von der Sportunion Klagenfurt in beiden FIS-Riesentorläufen in Gosau unter die TOP-10 platzieren.

Emma Oschmautz (SC Petzen) belegte die Ränge 19 und 20, Theresa Mörtl von der Skiläufervereinigung Villach die Ränge 26 und 24.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

4 Apr
Int. Schülerrennen
Date 04.04.2025
4 Apr
KIds-Cup Finale
04.04.2025
5 Apr
KIds-Cup Finale
05.04.2025