Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Europacup in Zauchensee: Nadine Fest +9/100 sec. vor Carmen Spielberger
Kärntner-Doppelsieg bei der Europacup-Abfahrt in Zauchensee. Nadine Fest gewinnt vor Carmen Spielberger, auf Platz 3 die Tirolerin Leonie Zegg, auf Platz 4 die Vorarlbergerin Victoria Olivier.
PUBLISHED ON
Dieter Mörtl zur alpinen Ski-WM Saalbach 2025
Die alpine Ski-WM in Saalbach beginnt am 4. Feber. Nach langer Zeit wieder eine alpine Weltmeisterschaft n Österreich, sie wird die größte Sportveranstaltungen des heurigen Winters, ein Highlight, durchgeführt durch den Österreichischen Skiverband. Wir freuen uns darauf.
Es haben sich auch Athletinnen und Athleten aus Kärnten für eine Teilnahme qualifiziert. Ich alle einladen als Besucher dabei zu sein, um unsere Sportlerinnen und Sportler vor Ort anzufeuern.
Jakob Eisner, Lito Tschemernjak, Lorenz Strauss, Luca Aschbacher und Michael Schlintl bei den FIS-Riesentorläufen in Turnau am Podest
Nach dem dritten Rang am Vortag lief es für Jakob Eisner von der Sportunion Klagenfurt beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Turnau optimal und er siegte vor dem Salzburger Felix Marksteiner und dem Kanadier Jesse Kertesz-Knight. Jakob wird sich mit den erreichten 23,00 und 24,79 FIS-Punkten in der Rangliste verbessern. Oscar Heine (Askö St. Veit/Klippitztörl) kam auf die Plätze 7 und 9, Philip Hoffmann (SV Faaker See) wurde 13. und 18.
Bei den FIS-NJR-Riesentorläufen in Turnau gab es zwei Kärntner Siege. Lito Tschemernjak (SV Villach) konnte den ersten Bewerb für sich entscheiden, Lorenz Strauss (SC Gerlitzen) siegte im zweiten Rennen. Luca Aschbacher (SC Gerlitzen) wurde Zweiter und Michael Schlintl (Askö ESV St. Veit) Dritter im zweiten Riesentorlauf. Weiters 6. Sebastian Malle (SC Gerlitzen).
PUBLISHED ON
Oschmautz, Mentil und Aschbacher unter den TOP 10 beim CIT-FIS-Slalom in Turnau (STMK)
Auf Grund der Zeitrückstände beim CIT-FIS-Slalom in Turnau wird es für Emma Oschmautz und Luca Aschbacher Verbesserungen in der FIS-Punkteliste geben.
Kärntner Ergebnisse:
Damen: 7. Emma Oschmautz, 8. Emelie Mentil, 13. Theresa Mörtl, 26. Lara Baurecht, 34. Emely Dobrosek. Ausgeschieden Elizabeth Puschitz, Maja Kusej, Chiara Celina Achatz.
Herren: 9. Luca Aschbacher, 13. Johannes Stampfer, 14. Manuel Ampferthaler, 21. Ingo Sattlegger, 22. Sebastian Malle, 24. Lito Tschemernjak, 26. Markus Schlintl, 33. Jonas Leitner, 37. Stefan Hrovath, 58. Moritz Pirker, 60. Matteo Dohr, 61. Felix Kreuz. Ausgeschieden sind Lorenz Streit, Daniel Klammer, David Janda, Lorenz Werbitsch und Lorenz Strauss.
PUBLISHED ON
FIS MASTERSCUP in Bischofswiesen/Götschen (GER)
In Bischofswiesen am Götschen wurden 2 Riesenslaloms und ein Slalom zum FIS-Masterscup durchgeführt. die nächsten Rennen zum FIS-Masters Cup statt. Von den 235 Startern aus 19 Nationen waren 9 Läuferinnen und Läufer aus Kärnten dabei.
Ergebnisse: Brigitte Pirker (2/2/2), Hanna Kumnig (2/2/5), Hans Pototschnig Hans: (1/1), Franz Wenzl (5/4), Valentin Mack (6/8/8), Wilhelm Mack (9/9/11), Gerhard Orasch (10/13), Jürgen Seiser (1/1/2), Florian Payer (2/3/1).