Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Silber für Amy Dögl, Bronze für Lena Gollmitzer bei den ÖM Schüler Sprunglauf und Nordische Kombination und Sprunglauf

Bei den Österreichischen Meisterschaften in Seefeld gab es im Sprunglauf für Amy Dögl und Lena Gollmitzer die Plätze 2 und 3. In der Nordischen Kombination konnte Amy Dögl als Zweite wieder den Sprung auf das Podium schaffen.

Ergebnisse Sprunglauf: Sch w: 2. Amy Dögl, 3. Lena Gollmitzer, 4. Lieselotte Glerton, 10. Lilli Rausch, 14. Sarah Lena Köller, 15. Clara Sterbenz. Sch1 m: 5. Karim El Tohamy, 21. Tobias Tschinderle, 27. Raphael Koffler. Sch2 m: 9. Marvin Reinhardt, 10. Christoph Engel, 24. Christof Walluschnig.

Ergebnisse Nordische Kombination: Sch w: 2. Lena Gollmitzer, 7. Sarah Lena Höller, 8. Clara Sterbenz. Sch1 m: 16. Christoph Schoitsch. Sch2 m: 4. Christoph Engel, 5. Marvin Reinhardt, 11. Christoph Walluschnig.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Gold für Anna-Lena Valentan, Jannik Jäger und Selina Valentan bei den ÖM Biathlon LG Einzel in Windischgarsten

Außer den Meistertiteln für Anna-Lena Valentan, Jannik Jäger und Selina Valentan gab es noch Silber für Amelie Pirker bei den Österreichischen Meisterschaften Biathlon LG in Windischgarsten.
Weitere Platzierungen: 5. Alina Koschat, 5. Simon Nell, 5. Mathias Podretschnig.
ÖM Massenstart KK: Junioren: 5. Sami Mesotitsch, Jugend: 8. Fabian Supanz, 11. Thomas Ogradnig, 8. Sarina Supanz.
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Bronze für Elina Stary zum WM-Auftakt in Maribor

Elina Stary, kam gemeinsam mit Guide Vanessa Arnold, nicht an die Leistung des ersten Laufes heran. Die 18-jährige verlor im Vergleich rund 2 Sekunden. Am Ende belegte die Kärntnerin Platz 3 und sicherte sich damit ihrer Comeback-Saison die WM-Bronzemedaille. Gold ging an Veronika Aigner mit Guide und Schwester Elisabet, Silber ging an Chiara Mazzel aus Italien.
Elina Stary (und Guide Vanessa Arnold): “Direkt im Ziel war es natürlich schon eine riesige Enttäuschung. Aber wir freuen uns schon sehr über die Bronzemedaille, zumal es meine Comeback-Saison bzw. auch unsere erste gemeinsame Saison ist. Mein Gefühl am Schnee und auch meine Technik hat sich über die vergangene Woche nochmal sehr gut entwickelt. Deshalb blicke ich auch sehr zuversichtlich in die Zukunft und jetzt erst einmal auf den Slalom am Dienstag.“
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Sabine Payer holt auf der Simonhöhe PGS-Staatsmeistertitel  

Bei Kaiserwetter und besten Pistenbedingungen wurden am Samstag auf der Kärntner Simonhöhe im Rahmen eines FIS-Rennens die österreichischen Meistertitel im Parallelriesentorlauf vergeben! Lokalmatadorin Sabine Payer siegte bei den Damen, bei den Herren wurde Alexander Payer Dritter.
Bei den Damen führte Sabine Payer in der ÖM-Wertung vor Martina Ankele und Pia Schöffmann einen dreifachen Kärntner Sieg an.
 
„Zu Hause auf der Simonhöhe einen österreichischen Meistertitel zu gewinnen, freut mich natürlich besonders. Dazu können wir an diesem Wochenende noch etwas Rennpraxis sammeln, bevor es am Montag zum nächsten Weltcup nach Kanada geht“, sagte Sabine Payer.
 
Fotos:
Das Podest bei den Damen: Martina Ankele (2.), Sabine Payer (1.), Pia Schöffmann (3.).
Das Podium bei den Herren: Andreas Prommegger (2.), Benjamin Karl (1.), Alexander Payer (3.).
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Oscar Heine bei Europacup-Slalom in Spanien auf Rang 2

Beim Europacup-Slalom in Baqueria Beret (ESP) konnte sich Oscar Heine vom Askö St. Veit-Klippitztörl hinter dem Norweger Oscar Andreas Sandvik auf dem zweiten Rang platzieren. Am Vortag war Oscar mit dem 10. Platz zweitbester Österreicher.
Jakob Eisner von der Sportunion Klagenfurt ist im ersten Rennen ausgeschieden, im heutigen Slalom heute erreichte er Rang 32.
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

3 Apr
Int. Schülerrennen
Date 03.04.2025
4 Apr
Int. Schülerrennen
04.04.2025
4 Apr
KIds-Cup Finale
04.04.2025