Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Fiona Pinter und Fabian Kattnig sind Kärntner Meister im Langlauf klassischer Stil

Der Rudi-Janach-Gedenklauf, zugleich die Kärntner Langlaufmeisterschaft im klassischen Stil im Rahmen des Fischer-Kelag-Langlaufcups, wurde von der Sportunion Rosenbach im Landesleistungszentrum St. Jakob im Rosental durchgeführt.

Die Tagesbestzeiten erzielten Fiona Pinter und Fabian Kattnig.

Die Klassensieger: Anja Rassinger (Sportunion Rosenbach), Elias Peycha (Sportunion Rosenbach), Carolin Kerschbaumer (Askö WSV Stall-Wildegg), Tobias Singer (Sportunion Rosenbach), Selina Valentan (Sportunion Rosenbach), Moritz Stefan Graber (Sportunion Rosenbach), Hannah Tischhart (Askö Villach), Matthias Podretschnig (Sportunion Rosenbach), Fanni Lindner (Askö Villach), Paul Millonig (SV Villach), Maxima Seidl (Sportunion Rosenbach), Marion Buchholz (Sportunion Rosenbach), Monika Erjavec (SV Villach), Cornelia Kerschbaumer (Askö WSV Stall-Wildegg), Fiona Pinter (Askö Villach), Gernot Wulz (Sportunion Rosenbach), Wolfgang Schabus (SC Bad Kleinkirchheim), Jakob Tobias Millonig (Sportunion Rosenbach), Johann Thaler (Askö WSV Stall-Wildegg), Bernd Meldt (Askö Villach), Stefan Schuster (Sportunion Rosenbach), Fabian Kattnig (Sportunion Rosenbach).

Moritz und Mesotitsch beim Biathlon Austria Cup in Seefeld auf dem Podest

Beim Biathlon Austria Cup Sprint-Bewerb in Seefeld konnten sich die Kärntner Biathlet|innen im Spitzenfeld platzieren.

Junioren: Platz 3 Michael Moritz, Jugend 19m: Platz 2. Sami Mesotitsch, Jugend 17m: Platz 4 Tobias Wartscher, Jugend 16m: Platz 7 Elias Jäger, Jugend 19w 4. Sara Wutti (alle Sportunion Rosenbach).

FIS-Sprunglauf-Cup in der Villacher Alpenarena

Am zweiten Tag der FIS-Sprunglauf-Cup-Bewerbe in Villach konnte Maximilian Ortner (SV Villach) seine gute Platzierung vom Vortag nicht wiederholen. Wegen Materialdifferenz am Anzug wurde nicht nur Maximilian, sondern auch fünf weitere Springer disqualifiziert.

Fabian Held (SG Klagenfurt) konnte sich mit Rang 28 wieder in die Punkteränge platzieren.

Foto vlnr: Obm. Gerhard Prasser (SVV), Dieter Mörtl (LSVK), mit den Tagessiegern Hannes Landerer (AUT), Felix Hoffmann und Erich Fuchs (beide GER).

Ortner siegt beim FIS-Cup in der Alpenarena, Held springt in die Punkteränge

Der 17. FIS-CUP-Bewerb 2022/23 wurde in der Villacher Alpenarena veranstaltet. Auf seiner Heimschanze konnte Maximilian Ortner von der Skiläufervereinigung Villach den Tagessieg mit einem Vorsprung von 3,1 Punkten auf den Deutschen Felix Hoffmann erringen.

Bei seinem ersten Start bei einem FIS-Cup-Springen landete Fabian Held von der Sprunggemeinschaft Klagenfurt als 28. in den Punkterängen.

Buchsbaum, Mörtl und Fischer dominieren bei zwei Raiffeisen-Arthrobene-Fischer Speedbewerben auf dem Nassfeld

Vom SC Hermagor wurden auf der FIS-Strecke Laternabfahrt auf dem Nassfeld zwei Super-G-Bewerbe, die zum Raiffeisen Schülercup und Arthrobene-Fischer Landescup zählen durchgeführt.

Die Tagesbestzeiten erzielten bei den Mädchen Lea-Sophie Buchsbaum und Theresa Mörtl sowie bei den Burschen Magnus Fischer.

Super-G 1 Klassensieger: Lea-Sophie Buchsbaum (SC Reichenfels) 57,85, Emma Oschmautz (SC Petzen) 57,92, Konstantin Daberer (OSK Kötschach-Mauthen) 57,94, Magnus Fischer (SC Arriach) 55,29, Felix Jonach (SC Arriach) 59,61, Samuel Riegler (SC Rosental) 57,91.

Super-G 2 Klassensieger: Lea-Sophie Buchsbaum (SC Reichenfels) 57,99, Theresa Mörtl (SV Villach) 57,65, Konstantin Daberer (OSK Kötschach-Mauthen) 58,18, Magnus Fischer (SC Arriach) 57,18, Felix Jonach (SC Arriach) 1:00,20, Samuel Riegler (SC Rosental) 57,10.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found