Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

FIS Freeski & Snowboard Big Air Weltcup in Klagenfurt mit drei Kärntner:innen

Heimvorteil für Kärnten: Die Lokalmatador:innen für die Weltcupbewerbe in im Wörthersee-Stadion am 4..1. und 5.1.2025 sind Anna Gasser (Millstatt), Eric Dovjak (Ferlach) und Kristina Holzfeind (Villach).
Die Aufbauarbeiten sind voll im Gange und haben beeindruckenden Dimensionen. Der Aufbau der Rampe allein wird fast drei Wochen dauern! Im Vergleich dazu ist eine Bühne für ein Konzert wie Rammstein in nur zwei bis drei Tagen fertiggestellt. Bis 80 Leute arbeiten im und rund um das Stadion.
Ticketverkauf in vollem Gange:

Daniel Tschofenig springt in Titisee-Neustadt aufs Podest

Österreichs Podestplatz-Serie der Skispringer ist auch am Samstag im deutschen Titisee-Neustadt nicht abgerissen. Daniel Tschofenig landete bei regnerischen Bedingungen auf dem dritten Platz hinter dem Schweizer Gregor Deschwanden und Saison-Dominator Pius Paschke (GER).

Daniel Tschofenig: "Es war heute schwierig, vor allem am Ende. Aber ich habe herausgefunden, was zu tun ist, und es funktioniert sehr gut. Wir haben ein bisschen testen müssen, gefühlt habe ich jeden Sprung etwas anderes gemacht. Aber das gehört dazu. Da muss man sich hintasten. Aber wir haben das ganz gut geschafft. Ich habe es geschafft, die Ski etwas sauberer zu führen – das sind gleich Welten an Unterschied.“

Die Payers schlagen zu – Sabine siegt, Alexander wird Dritter

Das Ehepaar Payer hat beim Weltcup-Parallelriesentorlauf in Cortina d’Ampezzo (ITA) zugeschlagen! Bei den Damen fährt Sabine zu ihrem zweiten Saisonsieg, bei den Herren schafft Alexander durch einen Erfolg im kleinen „Kärntner“ Finale gegen Fabian Obmann als Dritter den Sprung auf das Podium.

„Es ist so cool! Die Familie und viele Freunde sind da und freuen sich alle mit. Nachdem es in Carezza zuletzt nicht so gut für mich gelaufen ist, war ich ein bisschen down. Deshalb bin ich froh, dass es heute wieder so aufgegangen ist und ich so schnelle Schwünge gefahren bin. Das Rennen war mega – es war ein richtiger Lauf zum Ziehen, wie es mir taugt. Ich mag den Hang in Cortina und habe für das Rennen ein gutes Gefühl gehabt. Zum Glück ist dann auch wirklich alles perfekt gelaufen“, sagte Sabine Payer.

„Beim Snowboarden stehen knappe Entscheidungen auf der Tagesordnung, da muss man auch mit einem Fotofinish leben, aber es überwiegt trotzdem die Freude. Es ist generell unglaublich, wie Sabine derzeit fährt. Bei mir läuft es nicht immer so. Ich habe zuletzt mit Verletzungen, Materialproblemen und anderen Rückschlägen zu kämpfen gehabt, aber heute war es ein richtig geiles Rennen“, sagte Alexander Payer.

Start des Kelag-Uniqa-Kindercups und Raiffeisen-Schülercups auf dem Mölltaler Gletscher

Mit einem Skibasic/Technikbewerb auf dem MölltaStart des Kelag-Uniqa-Kindercups und Raiffeisen-Schülercups auf dem Mölltaler Gletscherler Gletscher haben die Rennserien des Kelag- Uniqa-Kindercups und Raiffeisen-Schülercups begonnen. Bewertet wurden von drei Juroren des Kärntner Skilehrerverbandes: 1. Rhythmuswechsel lang auf kurz. 2. Riesentorlauf Technik und 3. Kurzschwung-Technik.

Klassensieger: U11/12w: 1. Ava-Loane Weiss-Leitner (SV Berg), 2. Eva-Maria Müllneritsch (SV Villach), 3. Lisa Holzer (SGA Sirnitz). U13/14w: 1. Laetitia Weiss-Leitner (SV Berg), 2. Emma Mörtl (SV Villach), 3. Filipa Maier (SC Reichenfels). U15/16w: 1. Paula Anderwald (SC Arnoldstein), 2. Karoline Gröblacher (SK ASKÖ Landskron), 3. Stefanie Rojacher (SV Flattach). U11/12m: 1. Janik Friesacher (Askö St. Veit-Klippitztörl), 2. Emmanuel Koch (SC Bad Kleinkirchheim), 3. Jakob Fritz Niederdorfer (SC Gerlitzen). U13/14m: 1. Fabio Dohr (Askö St. Veit-Klippitztörl), 2. Rafael Baumann (SC Gerlitzen), 3. Luca Stocker (SC Gerlitzen). U15/16m: 1. Konstantin Daberer (OSK Kötschach-Mauthen), 2. Collin Seiwald (SC Bad Kleinkirchheim), 3. Jonas Rothleitner (SC Eitweg-Koralpe).

Chiara Pinter am Podium beim Austria Cup in Seefeld

Einen soliden Einstieg der Kärntner Kaderathlet :innen in die neue Saison gab  es beim Pletzer Resorts Austria Cup in Seefeld (TIR).

In der Juniorenklasse klassierten sich Chiara Pinter auf Rang 3 und der 6. Platz ging an Fiona Pinter, beide von der ASKÖ Villach.

Marie Valentina Höller qualifizierte sich für das Finale der Jugend 16 w  und wurde 6., Julia Sophie Skuk (Langlaufarena Pirkdorf) kam auf den 8. und Julia Falkensammer (Askö Villach) auf den  9. Platz.

Paul Millonig (Askö Villach) erlief den 11. Rang in der Jug 16m.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found